Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

Antreten eines Amtes

См. также в других словарях:

  • Antreten — Antrêten, verb. irreg. (S. Treten,) welches in doppelter Gattung üblich ist. I. Als ein Activum. 1. Eine Sache durch Treten der andern nahe bringen, oder mit der andern verbinden. Erde an einen Baum antreten. 2. Nahe an etwas treten, doch nur in… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Nachfolge — Abfolge; Sukzession * * * Nach|fol|ge 〈f. 19; unz.〉 1. das Nachfolgen 2. Übernahme eines Amtes, einer Würde, eines Erbes von einem Vorgänger ● Nachfolge Christi (nach Matthäus 16,24); jmds. Nachfolge antreten * * * Nach|fol|ge, die [mhd.… …   Universal-Lexikon

  • Antritt — Geschwindigkeitszunahme; Temposteigerung; Beschleunigung; Akzeleration (fachsprachlich) * * * An|tritt [ antrɪt], der; [e]s, e <Pl. selten>: das Antreten, Beginn: vor Antritt der Reise; nach Antritt (Übernahme) des Amtes. * * * Ạn|tritt 〈m …   Universal-Lexikon

  • Antritt, der — Der Antritt, des es, plur. die e, von dem Verbo Antreten. 1. Die Handlung des Antretens; ohne Plural. 1) Der Antritt bey den Fechtern, der Anfang des Fechtens. 2) Der Antritt eines Pferdes, derjenige schnelle und sanfte Gang desselben, welchen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • US-Präsidentschaftswahl 2008 — Endgültiges Wahlergebnis (Verteilung der Wahlmänner) nach Bundesstaaten ██ für Barack Obama (Demokrat …   Deutsch Wikipedia

  • US-Präsidentschaftswahlen 2008 — Endgültiges Wahlergebnis (Verteilung der Wahlmänner) nach Bundesstaaten ██ für Barack Obama (Demokrat …   Deutsch Wikipedia

  • US-Wahl 2008 — Endgültiges Wahlergebnis (Verteilung der Wahlmänner) nach Bundesstaaten ██ für Barack Obama (Demokrat …   Deutsch Wikipedia

  • US-Wahlen 2008 — Endgültiges Wahlergebnis (Verteilung der Wahlmänner) nach Bundesstaaten ██ für Barack Obama (Demokrat …   Deutsch Wikipedia

  • Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 2008 — Endgültiges Wahlergebnis (Verteilung der Wahlmänner) nach Bundesstaaten für Barack Obama (Demokraten): 28 Staaten1 + DC, 365 Wahlmänner …   Deutsch Wikipedia

  • Amt, das — Das Amt, des es, plur. die Ämter, Diminutiv. Ämtchen, Oberdeutsch Ämtlein, ein altes Wort, welches ehedem so wohl gewisse Dienstleistungen, als auch diejenigen Personen bedeutete, die dazu verbunden waren. Heut zu Tage bezeichnet es, 1. Überhaupt …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»